Ich hatte Lust, ein wenig zu schreiben. Herausgekommen sind ein paar Situationen der letzten Tage. Lasst mich wissen, ob Ihr mehr davon wollt. Väter, die einkaufen Am Freitag musste ich abends noch schnell einkaufen gehen. Ich hatte es mal wieder vermasselt, beim Bringdienst auf „Abschicken“ zu klicken und so klingelte niemand, um mir lächelnd ächzend […]
Beikost-Start mit Marshmallows
Mein sechs Monate altes Kind hat seinen ersten Marshmallow gegessen. Ich bin schuld. Und das kam so: Am Wochenende waren wir auf dem Land und wurden von lieben Nachbarn zum abendlichen Stockbrot grillen eingeladen. Stockbrot mit Kindern läuft immer nach demselben Schema ab: Es wird eine große Schüssel mit Teig produziert, die man gegen stürmische […]
12 von 12 im September 2016
Schon wieder der 12. und bald ist Herbst. Wie doch die Zeit vergeht. Leider waren wir gestern Pilze sammeln, sonst wäre das Foto ein Fall für die heutigen 12 von 12. Die Perspektive auf den Tag von @fraumierau gibt es hier. 1. Kalenderblatt Zum Jahr 2016 hat mir @fraumierau einen Abreißkalender von Notes of Berlin […]
Kinder und Scherben, oder: Was wirklich zählt
Klirr. Wie oft ich das Geräusch höre. Es ist Teil des Familienalltags. Oft sind es nur kaum erwähnenswerte Geschirrteile, die in tausend Stücke zerspringen. Doch nicht selten sind es auch Dinge, an denen man emotional hängt oder auf die man ungern verzichtet. Denke ich nur an die letzte Zeit, fallen mir ein iPad, zwei Waschbecken […]
12 von 12 im August 2016
Hui, es ist schon wieder der 12. – also Zeit für 12 von 12! Nachdem ich die letzten Episoden in meinem Hauptblog leitmedium.de veröffentlicht habe, gibt es heute eine etwas Familien-lastigere Episode, die besser hier nach Vier plus Eins passt. Die Sicht auf den Tag von @fraumierau gibt es hier. 1. Frühstück Da wir bald […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- …
- 31
- Nächste Seite »